Nach einer wohltuend ruhigen Nacht in einem behaglichen grossen Bett habe ich mir im Carrigane House in Adare mal wieder ein Irish Breakfast genehmigt. Frisch gestärkt gings danach direkt unter die makellos saubere Dusche. Eine Wohltat nach dem Desaster im letzten B&B.
Ein kurzer Smalltalk mit Maura und schon war ich wieder auf Achse. Da ich wegen meinem spanischen Tramper vom Vortag bekanntlich etwas vom Kurs abgekommen war, befand ich mich ja ganz in der Nähe des Bunratty Castle. Dieses wollte ich nun besichtigen. Nur finden sollte man die Sehenswürdigkeit zuerst noch…
Na ja, es war heute orientierungsmässig nicht so mein Tag… Das blieb nämlich nicht der einzige Umweg, den ich heute gemacht habe. Aber wer sucht der findet et voilà… Ich bin ja nicht so der Burgen-Besichtigungs-Typ, aber das hat mir doch gut gefallen. Im Innern des alten Gemäuers gab es viel zu sehen – von der privaten Kapelle des Burgherren über verschiedene Schlafzimmer, Burgküche bis zum furchterregenden Kerker. Auch der Aussenbereich war sehr interessant. Es gab mehrere alte Gebäude, in welchen man sehen konnte, wie die Menschen damals gelebt haben. Da haben wir es heute bedeutend komfortabler! (Ausser natürlich, man sucht sich die falsche Unterkunft aus ;-)
Nach der Besichtigung gings wieder zurück via Limerick, Abbeyfeale nach Castleisland. Von dort aus wollte ich auf der N22 nach Killarney fahren… Ja, wollte ich! Ich fuhr aber – vor lauter Konzentration, den Ring of Kerry nicht zu verpassen – glatt an dieser schönen Stadt vorbei. Was solls… Ich hab ja unterdessen Übung im mehrfachen Anfahren von irischen Städten. Auf jeden Fall befand ich mich nun auf der Halbinsel Kerry.
Kurz nach Cashersiveen machte ich einen Abstecher auf die Valencia Island, welche man bequem über eine Brücke erreichen kann. Und diese Insel ist echt der Hammer! Die Aussicht ist einfach traumhaft! Sobald die Wolken nur ein paar wenige Sonnenstrahlen durchlassen, wird die Landschaft von einer Sekunde zur anderen in unglaublich intensive und kräftige Farben getaucht. Und wenn sich im Hintergrund noch dunkle Wolken auftürmen, ist die Szene an Dramatik und Schönheit kaum zu überbieten.
Noch etwas weiter westlich hat man einen phantastischen Blick auf den Atlantik. In der Tiefe brechen die Wellen an den Klippen, die Möwen lassen sich kreischend vom stürmischen Wind tragen und das Meeresrauschen lässt einen alles andere vergessen. Wenn ich bedenke, dass ich mir noch überlegt habe, ob sich dieser Umweg überhaupt lohnt… Ich hätte einen beeindruckenden Moment verpasst.
Auf der Weiterfahrt gings dann noch ganz hoch hinauf zu einem Aussichtspunkt, von wo aus der Blick natürlich auch sehr schön war. Der Wind bläst einen da oben aber schier von den Füssen, so dass ich mich relativ bald wieder auf den Rückweg machte. By the way… Ich bin wahrscheinlich die Einzige, die es fertig bringt, sich auf einer so kleinen Insel zu verfahren ;-)))
Bald fand ich jedoch den Weg zurück auf den Ring of Kerry und machte mich auf die Suche nach einer Unterkunft. Ich hatte es (mal wieder) verpasst, mich frühzeitig bei Tripadvisor schlau zu machen und so fuhr ich etwas ratlos die Strasse entlang. Ich gelangte an eine einsame Kreuzung mit mehreren Schildern von B&B’s und werweiste, welchem im folgen sollte. Bevor ich mich entscheiden konnte, war die Kreuzung plötzlich nicht mehr so einsam… Ich wurde unter Gehupe darauf aufmerksam gemacht, dass mir die Strasse keineswegs alleine gehört, was mich zum spontanen Abbiegen nach links bewog. Ich bin diesem ungeduldigen Autofahrer unterdessen äusserst dankbar… Denn wegen ihm bin ich bei Anne gelandet, die inmitten der wilden Natur, an einem romantischen kleinen See ein B&B betreibt.
Anne hat mir sogar noch was kleines zum Essen gemacht und ich habe die anderen Gäste kennen gelernt. Ein sympathisches Ehepaar aus Belgien hat mich spontan zu einem Glas Wein eingeladen und wir hatten einen interessanten Abend, wohlig gewärmt vom Kaminfeuer. Just Perfect!
Guten Morgen, vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht und die Bilder, ein weiterer Glückstag für dich, Grüsse von MaPa
Wunderschön die Stimmungen am Himmel – tolle Bilder – wäre auch gerne dort! Aber wahrscheinlich würde ich mich noch mehr verfahren als Du, und nicht einmal merken, wenn mir ein Kreisel, Tier oder Haus, mehrmals begegnet!
Hallo Moni
Mit Freuden lese ich täglich deinen Reisebericht und es kommt mir vor, als ob ich ein Buch lese….. sehr interessant geschrieben, witzig, Moni life ;-))
Hätte ich dir doch mein Navi mitgegeben, aber wie du sagst, hättest viel nicht gesehen.
Ja, Anita, mit Navi wäre einiges einfacher gewesen… Aber wahrscheinlich auch weniger spannend ;-))) Schön, dass dir der Reiseblog so viel Freude bereitet :-) Falls ich morgen rechtzeitig zum Flughafen zurück finde, sehen wir uns am Montag… Ich freue mich!